50 h MINDFUL YIN YOGA Teacher Training - Chakren und Meridiane
(Modul 2)
6. - 12. September 2021
mit Helga Baumgartner (Yin Yoga, Ausbildungsleitung, deutsch) & Pema Wangchen (Meditation & Dharma Talks, in English)
Diese 50h Ausbildung ist eine gute Vertiefung und Erweiterung für das Yin Yoga Basis Wissen, um dein eigenes Üben zu bereichern und deine Schüler damit besser zu begleiten.
Mit diesem Wissen als Grundlage wirst Du in der Lage sein, eine passende Yin Yoga Sequenzen für bestimmte körperliche, emotionale und energetische Bedürfnisse zu wählen, zu entwerfen, zu praktizieren und/oder zu unterrichten.
Voraussetzung für die Ausbildung sind:
- mindestens 6 Monate regelmässige Yin Yoga Praxis (live oder online etc)
- mindestens 2 Jahre regelmässige Yoga Praxis
- Zum Unterrichten von Yin Yoga empfehlen wir ein Minimum von 200 h Ausbildung.
50 h YIN YOGA & Chakren Meridian Teacher Training - Struktur (Modul 2)

Im Yin Yoga Teacher Training Modul 1 haben wir grundlegende Yin Yoga Anatomie (Beine, Torso) und 24 Yin Yoga Basis Haltungen kennengelernt. Das zweite Modul hat seinen Fokus auf den energetischen Effekten einer Yin Yoga Praxis. Wir werden die Yin Yoga Anatomie mit Fokus auf den Oberkörper und die Wirbelsäule vertiefen und unser Wissen um subtile Anatomie und Physiologie (Chakren und Meridiane) erweitern. Wir werden das erfahrene Wissen praktisch auf die Basis Yin Yoga Haltungen anwenden und zusätzliche Haltungen für den Oberkörper kennenlernen.
In China trägt die Energie die sich im Körper bewegt den Namen Chi, in Indien den Namen Prana. Chi / Prana zirkuliert in Kanälen die Meridiane heissen, die Chakren sind spirituelle Zentren im Gehirn und in der Wirbelsäule, die den Chi-Fluss kontrollieren. Dazu haben taoistische Yogis Chi-Gung Übungen entwickelt, indische Yogis entwickelten Prana-yama Übungen, um Prana zu kontrollieren. Die Essenz beider Traditionen stimmt überein: Chi / Prana muss gezielt gesteuert werden, um den Geist zu beruhigen und das wahre Selbst kennenzulernen, wie es uns auch Patanjali lehrt. In der indischen Tradition werden die Chakren ausführlich beschrieben, die Meridiane / Nadis nur oberflächlich. In der taoistischen Akupunktur gibt es detaillierte Beschreibungen der Meridiane, aber nur eine vage Betrachtung der Chakren / Dan Tiens. In dieser Ausbildung werden wir den Wissensschatz der beiden traditionellen Systeme studieren.
Wir werden:
- die Yin Yoga Anatomie aus Teil 1 auffrischen, mit Fokus auf den Oberkörper vertiefen (Schultern, Rücken, Arme, Wirbelsäule , Organe des Bauchraums) und mit diesem Wissen die Yin Yoga Basis Haltungen erweitern und variieren.
- das Verständnis des Meridiansystems als Konzept einer Energieversorgung für den Körper kennenlernen. Wir werden Meridianverläufe im Körper studieren, die 5 Elemente Lehre kennenlernen und uns mit dem physischen Einfluss der Meridian beschäftigen. Wir wenden eine westliche Sicht auf die Meridiane an, um diese in eine Typenlehre zu übersetzen, die uns Aufschluss darüber gibt wie uns Meridiane energetisch, emotional und mental beeinflussen können.
- beginnen zu verstehen, wie das Meridiansystem alle Gewebe und Bereiche des Körpers in einem kontinuierlichen energetischen Netzwerk verbindet, dem Fasziengewebe. Dazu werden wir die Faszien studieren, die neuesten Theorien und wissenschaftlichen Erkenntnisse dazu diskutieren, und die ‘Moderne Meridian Theorie’ kennenlernen.
- die Chakren als koordinierende Zentren des Meridiansystems und auch als Sprungbrett zu einem höheren Bewusstsein kennenlernen und diskutieren. Dazu werden wir uns auf die Chakren Theorie des Unterrichtens von Dr. Motoyama und Paul Grilley beziehen. Und mit verschiedenen Meditations Praktiken Chi / Prana, Chakren und Meridiane / Nadis erforschen und Zusammenhänge zwischen diesen beginnen zu verstehen.
- täglich Yin und Yang Asana Praxis und Pranayama üben. Yin als die ruhige Praxis am Boden, die uns ein tiefes Maß an entspanntem Fokus gibt. Yang als die rhythmische fliessende Komponente, mit Fokus auf Kräftigung von Muskeln und Herz- Kreislaufsystem.
- täglich Meditation praktizieren. Der beste Lehrer ist der, der seinen Geist und sein Herz kennt und trainiert. Dazu werden wir jeden Morgen in Stille mit einer Meditation und einem buddhistischen Dharmatalk beginnen. Dies ist der Weg der uns zur Einsicht, zu Intuition und zu Mitgefühl führt.

Die Ausbildung findet auf deutsch statt (mit Helga). Pema (Lance) unterrichtet täglich eine Compassionate Mindfulness Meditation und gibt einen Dharma Talk (beides auf englisch). Bei Bedarf werden einzelne Worte / Konzepte daraus auf deutsch übersetzt.
Tagesablauf: ca. 7 h täglich zwischen 08:30 und 17:30 Uhr. Genaue Angaben im Welcome Letter.
Du erhält von uns ein
Ausbildungsskript (108 S.) und ein
Zertifikat über 50 h TT. Die Stunden sind voll auf die 200 h Yin Yoga Ausbildung anrechenbar, diese ist von der
Yoga Alliance als RYS 200 (Yoga Grundausbildung) wie auch als Yoga Fortbildung YACEP zertifiziert. Ca. 2 Wochen vor Beginn der Ausbildung erhältst Du einen Welcome Letter.
Bitte besorge Dir dieses
Material für den Kurs vorab (Modul 2):
1) Stream oder DVD: "
Chakra Theory and Meditation " - Paul Grilley (5 Stunden Video-Material)
- Als Stream/Download erhältlich unter:
https://pranamaya.com/courses/chakra-theory-and-meditation/
- Als DVD beachte die Lieferzeiten aus den USA
DEN STREAM / DIE DVD BITTE VOR AUSBILDUNGSBEGINN SICHTEN (5 Stunden)
2) Buch Insight-Yoga: Die Synthese von Yoga, Meditation und traditionellem chinesischem Heilwissen von
Sarah Powers.
ISBN-13 : 978-3867810678
Das Buch ist zum ergänzenden Studium / Hausaufgaben während der Ausbildung (kein vorher. Lesen nötig)
KOSTEN DER AUSBILDUNG:
Pro Modul 990€:
Wiederholer: 495€
Earlybird (bei Anmeldung bis zum 30. April 2021) pro Modul: 940€
Modul I + II Komplett: 1900€
Earlybird (bei Anmeldung bis zum 30. April 2021): 1800€
Die Anmeldung wird wirksam bei Überweisung der Teilnahmegebühr auf das Konto:
Katharina Stern
IBAN: DE48430609678225873300
BIC: GENODEM1GLS (GLS Bank)
Keine Kostenrückerstattung bei einer Stornierung ab 4 Wochen vor Ausbildungsbeginn.
Kosten beinhalten:
- Ausbildung
- Skript zur Ausbildung
- Zertifikat über die absolvierten Stunden
Anmeldung bzw. Fragen zur Ausbildung bitte per Mail an
katharina@tarayoga-regensburg.de